Jussupow Schachschule gGmbH

Wir bilden Schachgroßmeister von morgen aus

Bericht über das 5. SAM U12 Turnier in Günzburg.

Am 25. Juli haben wir in Günzburg das fünfte und letzte Turnier dieser Serie (2020-2021) ausgetragen. An dieser Stelle möchte ich mich, auch im Namen meiner Mitarbeiter Nadja und Jaroslaw, vor allem bei vielen Schachfreunden bedanken, die uns bei diesen Veranstaltungen kräftig unterstützt haben:

an Bernhard Jehle (Schachverein Jedesheim) für das Sponsoring und die Organisation des 1. und 3. Turniers der Serie;

an Peter Przybylski (Schwäbische Schachjügend) - unseren Schiedsrichter für die 1-4 Turniere;

an Thomas Hartmann (Schachbezirk Oberschwaben) - unseren Schiedsrichter für das Turnier 5;

an Andreas Biedenbach und sein Team vom Schachklub Leipheim für die Organisation des 2. Turniers.





Und nun zum sportlichen Teil. In Günzburg sahen wir ein würdiges Finale. In der Königsgruppe war Daniel Chua nicht zu stoppen: 3 aus 3! Nur Greta Grunert, die Siegerin der Gruppe F, konnte ebenfalls alle Partien gewinnen. Starke Leistungen zeigten auch Andreas Dasch und Andreas Beimler (3 aus 4) in Gruppe G.







Albert Rul (Gruppe E), Ming Sheng (Gruppe D), Yunqi Li (Gruppe C) und Daniel Fridlin (Gruppe B) gewannen ihre Turniere mit 2,5 Punkten aus 3 Partien.





Ich konnte auch viele Partien zusammen mit den Kindern anschauen und habe festgestellt, dass nicht nur die Turniersieger gut gespielt haben. Wir veranstalten diese eintägigen Turniere, damit die Kinder in schwierigen Corona-Zeiten die nötige Spielpraxis bekommen. Und so gesehen profitieren alle von dieser Serie und alle Kinder sind auch unsere Gewinner und haben sich ihre Medaillen verdient!








Die fünf besten Kinder der Gesamtserie aus 5 Turnieren erhielten außerdem Pokale:

Yibo Zhang, Daniel Atlas, Robert Rul, Yunqi Li und Martin Rul.




Ich möchte mich bei den Eltern und allen Kindern für den reibungslosen Ablauf der Turniere bedanken und hoffe, viele von ihnen nach einer kurzen Sommerpause wieder bei unserer neuen Serie begrüßen zu dürfen.








Schachgroßmeister und

FIDE Senior Trainer

Artur Jussupow





Bericht über das 3. SAM Turnier in Jedesheim

Am 13.06. fand das dritte SAM-Turnier in Jedesheim statt.  Eigentlich wollten wir das Turnier in Günzburg abhalten, aber leider waren die Corona - Zahlen dort noch zu hoch. Wir hätten kurzfristig den Austragungsort wechseln müssen, aber unsere Partner vom Schachclub Jedesheim boten ein ideales Umfeld für das Turnier, wobei verstärkt auf die notwendigen hygienischen Bedingungen geachtet wurde.

Das Wetter war wunderschön und wir konnten wieder einmal im Freien spielen.

Ein großes Dankeschön an Bernhard Jehle für die optimale Vorbereitung des Turniers.

Insgesamt nahmen 30 Kinder unter 12 Jahren an dem Turnier teil. Nach den Regeln des Wettbewerbs wurden sie entsprechend der Spielstärke der Teilnehmer in 7 Gruppen eingeteilt. Dies führte zu einem intensiven Kampf in allen Turnieren.

Wie bei den ersten Turnieren war auch die Schwäbische Schachjugend vertreten: Unser Hauptschiedsrichter Peter Przybylski sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Turniers.
Die Trainer unserer Schachschule Nadja Jussupow und Jaroslaw Krassowizkij halfen nicht nur bei der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs, sondern hatten in kleinen Pausen auch Zeit, mit den Kindern einige interessante Partien zu analysieren


Neben der Hilfe für Bernhard und Peter war es meine Aufgabe, die Preise und Geschenke an alle Kinder zu verteilen.

Für uns sind alle Kinder die Gewinner, sie haben alle gut gekämpft und waren sehr diszipliniert. Und haben hoffentlich viel für die Zukunft gelernt!

Es folgen die Fotos von der Siegerehrung.

Gruppe G









Gruppe F


Gruppe E

 

Gruppe D










Gruppe C









Gruppe B









Gruppe A








Alle Turnierergebnisse und die Tabellen finden Sie auf unserer Internet Seite:

http://jussupow-schachschule.de/SAM-Tagesturnier-u12/Turnierergebnisse/


GM Artur Jussupow




Bericht über das 2. Turnier in Leipheim  Schwäbische Amateurmeisterschaft (SAM)            für Kinder bis Jahrgang 2008 (U12)

Am 11. Oktober konnten wir unser zweites Turnier der SAM-Serie ausrichten. Gastgeber war der Schachverein Leipheim, der uns im Schachzentrum optimale Spielbedingungen bot.

Die großzügigen Räumlichkeiten hatten es uns trotz der strengen Corona-Regeln ermöglicht, die Teilnehmerzahl auf 40 Kinder zu erweitern. Neben zwei großen Turnierhallen (Auf dem Foto links - 2 Halle. Ich war dort Schiedsrichter) hatten wir auch einige Aufenthaltsräume für die Eltern bekommen. Ein herzliches Dankeschön an Andreas Biedenbach und sein Team, die den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglicht haben!


Trotz einer sehr kurzfristigen Absage gelang es unseren erfahrenen Schiedsrichtern Peter Przybylski und Nadja Jussupow, die Verteilung auf die Gruppen schnell zu ändern. Um die Chancengleichheit der Spieler und die Ausgewogenheit der Gruppen nicht zu gefährden, hatten sie ein wenig improvisiert und eine Gruppe mit 6 und eine mit 5 Spielern zugelassen.  Diese weise Entscheidung führte zu einem harten Kampf in allen Gruppen.

Eine angenehme Besonderheit des Turniers war die große Zahl der Mädchen: Insgesamt nahmen 12 Mädchen am Turnier teil.  Wir konnten dabei auch eine reine Mädchengruppe bilden.

Unser Trainer Jaroslaw Krassowizkij (- Foto links) machte während der Veranstaltung viele Fotos und fand noch Zeit, einige Spiele zu analysieren.  In der Gruppe C lieferten sich Hanna Kawaletz (Schachwerkstatt Eichstetten) und Isabella Bakó (TSV Langenau) ein heißes Duell (- Foto oben), das auch für das Turnier entscheidend war.  Hanna hat geschafft, eine tolle Angriffspartie zu gewinnen.

Hier ist das Finale der Partie.

Kawaletz Hanna – Bako Isabella

Leipheim 11.10.2020.

16.g4-g5!     f6xg5  (16...f6xe5 wäre zäher)

17.Sf3xg5! h6xg5 (17...Tf8-f5 konnte den Angriff
des Weißen nur für eine Weile aufschieben.)

18.Dc2-h7+ Kg8-f7

19.Le2-h5+                  

1-0.


Die schwäbischen Kinder haben sich nicht nur als freundliche Gastgeber erwiesen.  Auch wenn das Hauptaugenmerk auf der notwendigen Übung und dem Sammeln von Erfahrungen lag, waren auch die Turnierergebnisse wichtig: So hat Felix Kehl aus Leipheim alle seine Partien gewonnen!

Alle Turnierergebnisse und die Tabellen finden Sie wie immer auf unseren Internet Seite unter Turnierergebnisse.

In November wollen wir die nächste Etappe durchführen, und wenn es klappt, wieder in Leipheim.  

Unten können Sie noch die Fotos der Siegerehrungen sehen. Neben den Siegern können Sie auch Nadja, Peter, Andreas, Bernhard Jehle (der uns unter anderem das Maskottchen "Sammy" geschenkt hat) und den Großmeister entdecken.

Gruppe A 


Gruppe B


Gruppe C


Gruppe D


Gruppe E


Gruppe F


Gruppe G


Gruppe H


Gruppe I



Bericht über das 1. Turnier in Jedesheim                                                      Schwäbische Amateurmeisterschaft (SAM)                                                                für Kinder bis Jahrgang 2008 (U12)

Am 5. September fand in Jedesheim das erste SAM-Turnier statt.  Das Wetter war schön und wir konnten unter freiem Himmel spielen. Unsere Partner aus dem Schachklub Jedesheim boten ein ideales Umfeld für den Wettkampf, wobei den notwendigen hygienischen Bedingungen erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet wurde.


Ein Merkmal des Turniers war das Vorhandensein eines nahe gelegenen Fussballplatzes, so dass die Kinder nicht nur Schach, sondern auch mit dem Ball spielen konnten.
Ein herzliches Dankeschön an Bernhard Jehle für die optimale Vorbereitung des Wettbewerbs.



(Am Fußballplatz)


Insgesamt nahmen 20 Kinder unter 12 Jahren an dem Turnier teil. Nach den Regeln des Wettbewerbs wurden sie entsprechend der Spielstärke der Teilnehmer in 5 Gruppen eingeteilt. Dies führte bei allen Turnieren zu einem intensiven Kampf.


                                                                                                                     (Bernhard, Peter und die Sieger der Gruppe A)

Für einige Teilnehmer war es das erste Turnier in ihrem Leben, und deshalb war es besonders wichtig, dass unser Schiedsrichter Peter Przybylski viel Erfahrung mit Kinderturnieren hatte und den Kindern, wenn nötig, geduldig die Turnierregeln erklärte.


Die Trainer unserer Schachschule Nadja Jussupow und Jaroslaw Krassowizkij halfen nicht nur bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers, sondern hatten in kleinen Pausen auch Zeit, mit den Kindern einige interessante Partien zu analysieren.

(Yibo, Nadja und Evelin)




Neben der Hilfe für Bernhard und Peter bestand meine Aufgabe darin, Preise und Geschenke an alle Kinder zu verteilen.

Alle Turnierergebnisse und die Tabellen finden Sie auf unseren Internet Seite: Turnierergebnisse.



                                                                                         (Artur, Peter und die Sieger der Gruppe D)


Den Rückmeldungen der Eltern zufolge hat das Turnier allen gefallen. Anfang Oktober wollen wir die nächste Etappe durchführen, und wenn es klappt, danach ein Turnier jeden Monat. 

Schachklubs aus den Regionen Schwaben und Oberschwaben, die an der Durchführung einer der Etappen interessiert sind, können sich jederzeit an uns wenden.


(Bernhard, Jaroslaw und die Sieger der Gruppe B)


GM Artur Jussupow